Du willst nicht nur mitreden, sondern wirklich etwas bewegen? Dann gestalte mit uns die Zukunft von Limburgerhof! Für die nächste Bürgermeisterwahl suchen wir als SPD Limburgerhof eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Gemeinde mit neuen Ideen, klarer Haltung und sozialem Verantwortungsbewusstsein in die Zukunft führt.
Ob du jung bist und frischen Wind reinbringen willst oder bereits mit Erfahrung und Weitblick punktest – wichtig ist uns dein Einsatz für ein starkes Miteinander, soziale Gerechtigkeit, gute Bildung, bezahlbares Wohnen und nachhaltige Entwicklung. Digitalisierung, Klimaschutz und Bürgernähe sind für dich keine Floskeln, sondern echte Anliegen? Dann freuen wir uns auf dich!
Werde Teil unserer Vision für Limburgerhof – und sende uns dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf 14.07.2025 per Mail an: findungs.kommission@spd-limburgerhof.de.
Zusammen können wir viel bewegen. Zeit für Veränderung. Zeit für dich.
Ja, ist denn schon wieder ein Jahr rum? Nach insgesamt 22 Einsätzen im Jahr 2024 geht die Truppe um AG 60+ Sprecher Dieter Filipp in die wohlverdiente Winterpause. Wir haben uns gerne um die Spielplätze in der Gemeinde gekümmert, Hecken und Büsche beschnitten, Totholz entfernt, Müll aufgelesen, die Wege von Wildwuchs befreit und viele Kubikmeter Laub eingesammelt und wurden regelmäßig mit einem vom SPD-Ortsverein spendierten Frühstück belohnt. Besonders gefreut hat es uns, wenn die Nachbarn auch noch mit einem Kaffee vorbeikamen. Dafür und auch für Spenden aus den eigenen Reihen bedanken wir uns herzlich.
Turnusgemäß hat der SPD-Ortsverein Anfang September einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Bernd Lohe wurde als Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite stehen Dr. Brigitte Auweter, Helmut Buchfink und – neu im Team – Hans Michael Eberle als Stellvertreter/in. In weitere Funktionen bzw. als weitere Mitglieder wurden Sybille Engmann, Uschi Kallien, Ralf Michalak, Dieter Filipp, Christine Wendel und Heike Buchfink gewählt.
Der Ortsverein gestaltet die Politik vor Ort im Sinne der SPD Grundpfeiler Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Das betrifft beispielsweise die Gestaltung sozialer Einrichtungen genauso wie den Erhalt einer offenen und vielfältige Gesellschaft. Eine lebendige Demokratie funktioniert nur, wenn viele mitmachen. Denn langfristiger Erfolg beruht immer auf dem aktiven Miteinander. Machen auch Sie mit bei uns!
Kontakt: Dr. Bernd Lohe, e-mail: berndlohe@t-online.de