Aktionen
Du willst nicht nur mitreden, sondern wirklich etwas bewegen? Dann gestalte mit uns die Zukunft von Limburgerhof! Für die nächste Bürgermeisterwahl suchen wir als SPD Limburgerhof eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Gemeinde mit neuen Ideen, klarer Haltung und sozialem Verantwortungsbewusstsein in die Zukunft führt.
Ob du jung bist und frischen Wind reinbringen willst oder bereits mit Erfahrung und Weitblick punktest – wichtig ist uns dein Einsatz für ein starkes Miteinander, soziale Gerechtigkeit, gute Bildung, bezahlbares Wohnen und nachhaltige Entwicklung. Digitalisierung, Klimaschutz und Bürgernähe sind für dich keine Floskeln, sondern echte Anliegen? Dann freuen wir uns auf dich!
Werde Teil unserer Vision für Limburgerhof – und sende uns dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf 14.07.2025 per Mail an: findungs.kommission@spd-limburgerhof.de.
Zusammen können wir viel bewegen. Zeit für Veränderung. Zeit für dich.
Ja, ist denn schon wieder ein Jahr rum? Nach insgesamt 22 Einsätzen im Jahr 2024 geht die Truppe um AG 60+ Sprecher Dieter Filipp in die wohlverdiente Winterpause. Wir haben uns gerne um die Spielplätze in der Gemeinde gekümmert, Hecken und Büsche beschnitten, Totholz entfernt, Müll aufgelesen, die Wege von Wildwuchs befreit und viele Kubikmeter Laub eingesammelt und wurden regelmäßig mit einem vom SPD-Ortsverein spendierten Frühstück belohnt. Besonders gefreut hat es uns, wenn die Nachbarn auch noch mit einem Kaffee vorbeikamen. Dafür und auch für Spenden aus den eigenen Reihen bedanken wir uns herzlich.
Die SPD-Fraktion im Gemeinderat und die SPD Limburgerhof haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen Workshop zur Gestaltung der Ortsmitte eingeladen.
Vor ziemlich genau zwei Jahren veranstaltete die SPD Limburgerhof einen Ortsrundgang mit dem ehemaligen Staatssekretär Randolf Stich und dem Landtagsabgeordneten Martin Haller. In der anschließenden Diskussion, an der auch Bürgermeister Andreas Poignée teilnahm. Das Ergebnis: Es gibt voraussichtlich Fördermöglichkeiten für eine Umgestaltung der Ortsmitte. Aber: Es ist ein langer Prozess. Die aktuelle und die perspektivische Haushaltslage der Gemeinde lassen die Realisierung jedoch in die Ferne rücken.
Für die SPD kein Grund, nicht Ideen für die Zukunft Limburgerhofs zu sammeln. Ein Ergebnis der letzten Veranstaltung war nämlich auch, dass eine Förderung voraussetzt, dass breit getragene Leitplanken für die Ziele und Umsetzung einer Umgestaltung notwendig seien.